Rettet die Türme des Bahnhofs.
Unterstützt unsere Crowdfunding-Kampagne und lasst uns gemeinsam die Planung der Architekten ermöglichen.
Hier spenden und alle Infos zum Projekt erfahren:
Jetzt Spenden
Förderverein Bahnhofstürme Halle e. V.
Wiederauferstehung der beiden Flankentürme an der Nordfassade des Hauptbahnhofes Halle/Saale.
Foto: Hejkal · CC BY-SA 2.0
Förderverein Bahnhofstürme Halle e. V.
Wiederauferstehung der beiden Flankentürme an der Nordfassade des Hauptbahnhofes Halle/Saale.
Juni
3

Der Verein ruft zu einer Spendenaktion am 03.06.2022 von 11:00 bis 18:00 Uhr im Empfangsgebäude des Bahnhofes Halle (Saale) auf.

Bahnhofstürme Halle e. V.

Engagierte Bürger und Förderer des denkmalgeschützten Empfangsgebäudes Halle (Saale) Hauptbahnhof haben sich zur Unterstützung des Wiederaufbaus der beiden Flankentürme an der Nordfront der Kuppelhalle zusammengefunden. Aus dieser Initiative und Motivation heraus gründeten sie im August 2020 den gemeinnützigen Förderverein Bahnhofstürme Halle e. V.

Unsere Ziele sind:
Vereins Frühstücksbrett und Tasse
Unser Schneidebrettchen aus echtem Erlenholz und der Kaffee-Pott sind in der Bastian-Bahnhofslounge käuflich erwerblich!

Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie den Förderverein Bahnhofstürme Halle e.V.

Wir sagen Danke! ;)

Beiträge

Ausstellung Malerei und Grafik von Monika Graf im Hauptbahnhof Halle (Saale)

Am Tag des offenen Denkmals 2022, an dem ich mir in Halle verschiedene Projekte ansah, erfuhr ich von der Vorsitzenden des halleschen Denkmalpflegevereins auch vom Förderverein ...

Diplomarbeit zur Wiederherstellung der nördlichen Bahnhofstürme Halle

Im Januar 2022 gab die Fakultät Bauingenieurwesen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden auf Anregung des Fördervereins Bahnhofstürme Halle den Studenten Dana Böllicke und Richard Kloß das Diplomthema „Bestandsaufnahme und planerische ...

Sanierung Nordfassade Hauptbahnhof Halle (Saale)

In den vergangenen Monaten war die Nordfassade des Bahnhofes eingerüstet. Die Bahn hat das Nordportal sanieren lassen. Dazu gehörte die Fassadenreinigung, die Fugenerneuerung, das Auswechseln schadhafter Steine, die Prüfung der Standsicherheit des Obelisken ...

Friedrich Peltz in Halle

Die Errichtung des neuen Empfangsgebäudes des Bahnhofs Halle in den Jahren 1887 bis 1890 ist eng mit dem Namen Friedrich Peltz verbunden.

Laut Wikipedia war Friedrich Carl Peltz (1844 – 1914) ein deutscher Architekt und preußischer ...

alle Beiträge anzeigen

Die Bahnhofstürme

Bahnhof Halle 1890
Foto: Klaus-Peter-Fritze

Vergangenheit

Der Hauptbahnhof Halle mit der das Gesamtbild prägenden Kuppelhalle wurde 1890 fertiggestellt. Die neobarocke Nordfassade mit den flankierenden Rundtürmen und deren Bekrönungen sind auf dem Foto von 1952 gut erkennbar.

Bahnhof Halle 1968

Im Zuge der Neugestaltung des ehemaligen Thälmannplatzes – jetzt Riebeckplatz – wurde 1968 das Aussehen der Nordfront des Hbf. einschneidend verändert. Sie wurde der umgebenden Architektur durch eine Vorhangfassade aus Stahl, Aluminium, Glas und Plastik im Stil des damaligen Zeitgeschmacks angepasst. Die über die Vorhangfassade hinausragenden Flankentürme wurden dabei abgetragen.

Symbol Pfeil
Bahnhof Halle Ist-Zustand

Gegenwart

Im Rahmen von mehrjährigen Sanierungs- und Umbauarbeiten im Bereich der Kuppelhalle wurde 1986 die Vorhangfassade entfernt und die historische Nordfassade kam wieder zum Vorschein. Der Wiederaufbau der beiden flankierenden Rundtürme stand für die Folgejahre auf der Agenda.

Erst im Jahr 2002 wurden wieder umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt. Es erfolgte die komplexe Umgestaltung zum Einkaufsbahnhof. Leider sind auch in diesem Zusammenhang die Türme nicht wieder aufgebaut worden. Bei einem Vergleich mit dem Foto aus dem Jahr 1952 sticht dem Betrachter sofort ins Auge - das Gebäude wirkt unvollständig.

Symbol Pfeil
Bahnhof Halle mit Zeichnung der Flankentürme
Foto: Hejkal · CC BY-SA 2.0

Zukunft

Mit dem Wiederaufbau der beiden Flankentürme soll wieder ein stimmiges Gesamtbild entstehen. Im Zusammenwirken mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie hat sich der Verein zum Ziel gesetzt, als ersten Schritt die Aufgabenstellung zu klären. Danach soll durch ein fachkundiges Ingenieurbüro eine Voruntersuchung samt Kostenrahmen für das Projekt erarbeitet werden.

Anhand von aussagekräftigen Unterlagen und Werbeaktionen in der Öffentlichkeit sollen die Hallenser für den Wiederaufbau sensibilisiert und der Gebäudeeigentümer zur Umsetzung des Projektes ermutigt werden. Im Moment fehlt das nötige Startkapital. Deshalb ist jede Spende – und sei sie noch so klein – willkommen. Eine solide Kostenermittlung durch ein kompetentes Planungsbüro bekommt man nicht zum Nulltarif.

Helfen Sie beim Wiederaufbau der beiden Flankentürme

Alle, denen die einmalige Kuppelhalle des Halleschen Hauptbahnhofs am Herzen liegt und dazu einen Beitrag leisten möchten, dass die beiden Rundtürme wieder aufgebaut werden, sind aufgerufen, aktiv mitzuwirken und/oder durch Spenden das Anliegen des Vereins zu unterstützen.

Bankverbindung:
Förderverein Bahnhofstürme Halle e.V. Saalesparkasse Halle
BIC:
NOLADE21HAL
Verwendungszweck:
Name, Vorname bzw. Firma, Spende sowie PLZ, Ort, Straße und Hausnummer (erforderlich zum Ausstellen einer Spendenquittung)
Jetzt
Spenden

Unterstützer

Sponsoren Logo
Sponsoren Logo
Sponsoren Logo
Sponsoren Logo
Sponsoren Logo
Sponsoren Logo
Sponsoren Logo
Sponsoren Logo
Sponsoren Logo